Textversion

Sie sind hier:

Infos

Gutschein-FeWo

Gutschein-Massage

Sehenswürdigkeiten

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Kontakt

Impressum

Wegeskizze

Buchungsanfrage

Sehenswürdigkeiten

Datenschutzerklärung

Kunstverein Bremerhaven

Dass in der Kunsthalle Bremerhaven oder im Kabinett für aktuelle Kunst immer wieder spannende Ausstellungen gezeigt werden, ist in der Kunstszene durchaus bekannt.
Viele heute bekannte Künstlerinnen und Künstler wie Gerhard Richter, Candida Höfer, Clegg & Guttmann, Bernhard Prinz, Elvira Bach, Anne Berning, Paloma Varga Weisz, Gregor Schneider, Karin Kneffel, Katharina Grosse, Rolf Julius, Stefan Wissel, Axel Lieber, Tatjana Doll, Sergej Jensen oder Michaël Borremans - um nur einige Positionen zu benennen, wurden hier abseits der Kunstmetropolen frühzeitig präsentiert. Manche erhielten in Bremerhaven ihre erste öffentliche Ausstellung.
Weniger bekannt ist hingegen, dass der Kunstverein Bremerhaven von 1886 auch über eine sehr große Kunstsammlung verfügt. Seit dem Gründungsjahr wurden Exponate für die Sammlung erworben. Dabei hat sich der Verein seit jeher an der internationalen Kunstentwicklung orientiert und immer wieder frühzeitig qualitätvolle junge Kunst erworben. Viele derjenigen, die in Bremerhaven ausgestellt haben und anschließend berühmt wurden, sind mit Werken in der Sammlung vertreten.
Für die Öffentlichkeit war die Sammlung bisher allerdings nicht zugänglich. Lediglich als Leihgaben waren einzelne Werke in Sonderausstellungen im In- und Ausland zu sehen. In Bremerhaven fehlten dem Verein jedoch die geeigneten Ausstellungsräume.
Das ändert sich jetzt. Im Zentrum der Stadt erhält der Verein neben der Kunsthalle ein nagelneues Kunstmuseum. Über drei Etagen stehen hier fortan in 14 Räumen unterschiedlicher Größe 700 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung, um die künstlerischen Positionen der über 100jährigen Sammlungsgeschichte zu präsentieren.
Im Vordergrund steht dabei keine kunsthistorische Präsentation, sondern eine Sammlung, die aus dem unmittelbaren Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstlern gewachsen ist. Ihre Werke und Werkgruppen dokumentieren das lokale Engagement für die Kunst in Bremerhaven und die aktive Auseinandersetzung zwischen den Künstlern und den Kuratoren des Kunstvereins.
Insbesondere seit den ausgehenden 1960er Jahren sind über dieses Miteinander Werke bedeutender Künstler in die Sammlung gekommen. Genannt seien hier beispielhaft Gerhard von Graevenitz, Raimund Girke oder Klaus Staudt. Später fanden Werkgruppen von Franz Erhard Walther, Ulrich Rückriem, Jürgen Partenheimer, Palermo, Stephan Balkenhol, Ilja Kabakov oder Hamish Fulton Eingang in die Sammlung und zuletzt jüngere Positionen von Andreas Slominski, Norbert Schwontkowski, Manfred Pernice, Gregor Schneider oder Ceal Floyer.
Die Eröffnung des Neubaus fand am Sonntag, den 7. Oktober 2007 mit einer Ausstellung noch atelierfrischer Gemälde aus der aktuellen Remix-Serie des Künstlers Georg Baselitz und sensiblen Portraitphotographien von Benjamin Katz unter dem Titel „Die Richtung stimmt“ statt.

© IQBAL-Hütte (Moorperle & Naturjuwel) in Beverstedt OT Hollen